AURO
AURO PurSolid Hartöl Nr. 123
AURO PurSolid Hartöl Nr. 123
Abholung bei Eschollbrücker Straße 41 verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Das AURO PurSolid Hartöl Nr. 123 ist ein hochwertiges, lösemittelfreies Pflanzenöl zur Grundierung und Alleinbehandlung von Holz, Holzwerkstoffen und Kork im Innenbereich. Ob für Holzböden, Möbel, Treppen oder Korkflächen – das Hartöl bietet nachhaltigen Schutz, verstärkt die Abriebbeständigkeit und bewahrt die natürliche Schönheit des Materials durch eine anfeuernde, honigtönende Optik.
Broschüre Wellness für Holzfussböden
Dieses bewährte PurSolid-Systemprodukt auf Basis rein pflanzlicher Öle eignet sich ideal für ökologisch orientierte Bauherren, die auf langlebige, natürliche und emissionsarme Oberflächenbehandlungen setzen.
Produktvorteile auf einen Blick
✔ Lösemittelfrei & butanonoximfrei – für gesundes Raumklima
✔ Tief eindringend & abriebfest – ideal für beanspruchte Innenbereiche
✔ Für Holz, Holzwerkstoffe & Kork – universell einsetzbar
✔ Geprüft nach DIN EN 71-3 – für Kinderspielzeug geeignet
✔ Anfeuernde Wirkung – betont die Maserung des Holzes
Technische Eigenschaften
- Produkttyp: Naturöl (PurSolid, lösemittelfrei)
- Farbton: Transparent, leicht honigtönend, anfeuernd
-
Verbrauch:
- 0,02 l/m² bei Eiche, Ahorn, Esche
- 0,04 l/m² bei Buche, Fichte, Lärche, OSB
- 0,05 l/m² bei Erle, Kirsche, furnierten Hölzern
- 0,03 l/m² bei Kork
-
Trocknung:
- Staubtrocken nach ca. 10 Stunden
- Überarbeitbar nach ca. 24 Stunden
- Endhärte nach 2–4 Wochen
- VOC-Gehalt: ≤ 8 g/l (Grenzwert gemäß 2004/42/EG: 700 g/l)
- Verarbeitung: Streichen, Rollen, Spachteln
- Abtönung: Mit AURO Abtönfarbe Nr. 150 bis 10 %
- Lagerung: Kühl, trocken, frostfrei, original verschlossen (24 Monate haltbar)
- Verpackung: Weißblechdose (recyclingfähig)
Anwendungsbereiche
🏡 Holzböden & Massivholzdielen
🪑 Möbel, Regale & Tischplatten
🪵 Korkoberflächen & Holzwerkstoffe (keine MDF!)
🚫 Nicht geeignet für außen oder freibewitterte Flächen
Verarbeitungshinweise
- Untergrund vorbereiten: sauber, trocken, fettfrei, tragfähig, fein geschliffen
- Öl gleichmäßig dünn auftragen, nicht aufgießen
- Überschüsse innerhalb von 30 Min. abnehmen & Oberfläche einreiben
- Nicht schichtbildend verarbeiten, Öl muss vollständig einziehen
- Zwischen- und Endbehandlung (z. B. mit Hartöl oder Wachs) je nach Belastung erforderlich
💡 Tipp: Für stark beanspruchte Böden empfiehlt sich eine zusätzliche Endbehandlung mit AURO Hartwachs Nr. 171 oder AURO Möbelbalsam Nr. 173.
Pflege & Reinigung
- Feucht wischen mit AURO Bodenreiniger Nr. 427
- Pflege & Auffrischung mit AURO Pflegeöl Nr. 106 oder Pflegewachs Nr. 107
Sicherheits- und Umweltinformationen
- Nicht kennzeichnungspflichtig gemäß CLP-Verordnung
- VOC-Gehalt: nur 8 g/l – erfüllt alle EU-Vorgaben
- Wassergefährdungsklasse: WGK 1 (schwach wassergefährdend)
- Selbstentzündungsgefahr bei ölgetränkten Lappen! Diese flach ausgebreitet trocknen lassen oder luftdicht in Metallbehältern aufbewahren.
🌿 Jetzt AURO PurSolid Hartöl Nr. 123 bei Bau Natura bestellen – für natürliche, langlebige und wohngesunde Holzoberflächen im Innenbereich.
Herstellerangaben
Herstellerangaben
AURO Pflanzenchemie Aktiengesellschaft
Alte Frankfurter Straße 211 A
38122 Braunschweig
info@auro.de