AURO
AURO Imprägniergrund Nr. 121
AURO Imprägniergrund Nr. 121
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der AURO Imprägniergrund Nr. 121 ist eine lösemittelhaltige, transparente Imprägnierung auf Pflanzenölbasis für saugfähige Untergründe im Innenbereich. Er eignet sich hervorragend als Grundierung vor der Behandlung mit Öl- und Wachsprodukten oder auch als alleiniger Schutzanstrich für wenig bis normal beanspruchte Flächen aus Holz, Kork oder unglasierten Tonfliesen.
Dank seiner guten Eindringtiefe, dem anfeuernden Effekt und seiner ausgleichenden Wirkung auf die Saugfähigkeit des Untergrundes ist der Imprägniergrund die perfekte Basis für eine langlebige, natürliche und atmungsaktive Oberflächenbehandlung.
Vorteile des AURO Imprägniergrunds auf einen Blick
✔ Gleicht Saugunterschiede aus – für ein gleichmäßiges Endergebnis
✔ Reduziert Schmutzempfindlichkeit & erleichtert Pflege
✔ Transparenter, honigtönender Effekt mit natürlichem Glanz
✔ Geprüft nach DIN EN 71-3 – auch für Kinderspielzeug geeignet
✔ Verarbeitung durch Streichen, Rollen oder Spritzen
Technische Eigenschaften
- Produkttyp: Pflanzenölbasierter Imprägniergrund, lösemittelhaltig
- Verbrauch: ca. 0,05 l/m² pro Anstrich (je nach Saugfähigkeit)
-
Trocknung:
- Staubtrocken nach ca. 10 Stunden
- Überstreichbar nach ca. 24 Stunden
- Endhärte nach ca. 4 Wochen
- Farbton: Transparent, leicht honigtönend (anfeuernd)
- Abtönbar: Mit AURO Abtönfarbe für Naturharzöle Nr. 150 bis max. 20 %
- VOC-Gehalt: ca. 401 g/l (Grenzwert gemäß EU-Richtlinie: 700 g/l)
- Verarbeitungstemperatur: 10 °C bis 30 °C, max. 85 % rel. Luftfeuchtigkeit
- Lagerung: Kühl, trocken, frostfrei, gut verschlossen (24 Monate haltbar)
- Werkzeugreinigung: Mit AURO Verdünnung Nr. 191
Anwendungsbereiche
🪵 Holz & Holzwerkstoffe – z. B. Möbel, Wandverkleidungen, Türen
🧱 Unglasierte Tonfliesen (z. B. Cotto) – im Wohnbereich
🪨 Korkflächen – Wandpaneele, Dekorplatten, Fußböden (bei leichter Beanspruchung)
🏠 Innenbereich – nur nicht freibewittert
Verarbeitungshinweise
- Untergrund vorbereiten: sauber, fettfrei, trocken, tragfähig und saugfähig
- AURO Imprägniergrund gut aufrühren und dünn auftragen
- Produkt nicht in Fugen oder Vertiefungen laufen lassen
- Nicht eingedrungene Reste nach spätestens 30 Min. abnehmen
- Nicht schichtbildend arbeiten – Öl muss vollständig einziehen
- Nachbehandlung: z. B. mit AURO Hartöl Nr. 126, Hartwachs Nr. 171 oder Pflegebalsam Nr. 173
💡 Hinweis: Bei stark beanspruchten Flächen empfehlen wir die Nachbehandlung mit AURO Hartöl oder Hartwachs zur Erhöhung der Strapazierfähigkeit.
⚠ Sicherheitshinweise gemäß CLP-Verordnung:
- H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen
- H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
- P210: Von Zündquellen fernhalten – nicht rauchen
- P280: Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen
- P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden
- P501: Inhalt/Behälter fachgerecht entsorgen
🧯 UN 1263 | Gefahrgutklasse: 3 | Verpackungsgruppe: III | GISCODE: BSL 20
🛑 Selbstentzündungsgefahr! Ölige Lappen/Pads nicht zusammenknüllen – ausgebreitet trocknen lassen oder luftdicht in Metallbehältern lagern.
🌿 Jetzt AURO Imprägniergrund Nr. 121 bei Bau Natura kaufen – für natürliche Tiefenimprägnierung mit gleichmäßigem, honigtönendem Finish. Ideal für ökologische Holz- und Korkoberflächen im Innenbereich.
Herstellerangaben
Herstellerangaben
AURO Pflanzenchemie Aktiengesellschaft
Alte Frankfurter Straße 211 A
38122 Braunschweig
info@auro.de
Share

