Zu Produktinformationen springen
1 Ab 1

Hessler Kalkwerke GmbH

Hessler HP 6 Klebe- und Armierungsmörtel

Hessler HP 6 Klebe- und Armierungsmörtel

Normaler Preis €17,40 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €17,40 EUR
Grundpreis €0,70  pro  kg
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Inhalt

Hessler HP 6 ist ein vielseitiger, mineralischer Werktrockenmörtel, der speziell für das Kleben und Verputzen von Styroporplatten entwickelt wurde. Dank seiner hochwertigen Zusammensetzung aus Kalk, Zement, Kalksteinkörnungen und optimierenden Zusätzen bietet HP 6 erstklassige Verarbeitungseigenschaften und Haftung. Ideal für den Einsatz auf Mauerwerk, raugeschaltem Beton sowie zur Vorbereitung für mineralische oder kunstharzgebundene Deckputze.

Produktvorteile von Hessler HP 6

  • Vielseitige Anwendung: Kleben und Verputzen von Styroporplatten in einem Produkt.
  • Hohe Haftkraft: Zuverlässige Verbindung mit verschiedenen Untergründen.
  • Kompatibel mit Deckputzen: Geeignet für mineralische und kunstharzgebundene Oberputze.
  • Langlebig und belastbar: Bietet eine solide Basis für Außen- und Innenanwendungen.

Anwendungsbereiche

Hessler HP 6 ist optimal für:

  • Kleben von Styroporplatten: Auf Mauerwerk, raugeschaltem Beton und alten, abgedampften Putzen.
  • Verputzen von Styroporplatten: Sorgt für eine glatte, belastbare Oberfläche.
  • Armierungsschichten: Mit alkalibeständigem Gewebe für zusätzliche Stabilität.

Verarbeitungshinweise

1. Kleben von Styroporplatten

  • Anmischen: Einen 25-kg-Sack mit 5–7 Litern Wasser anrühren.
  • Auftragen: Mörtel wulstförmig an den Plattenrändern und punktuell auf die Fläche aufbringen.
  • Trocknungszeit: Angedrückte Platten mindestens 6 Tage ruhen lassen.

2. Verputzen der Styroporplatten

  • Unterputz: HP 6 in 4 mm Stärke mit Traufel auftragen und mit alkalibeständigem Gewebe überspannen.
  • Oberputz: Nach mindestens 24 Stunden eine weitere Schicht von 3 mm auftragen.
  • Fensterecken: Diagonal armieren und dauerelastisch verfugen.

3. Besonderheiten

  • Nachbehandlung: Den fertigen Putz mindestens 24 Stunden feucht halten, um eine optimale Aushärtung zu gewährleisten.
  • Dübelung: Bei Platten über 4 cm Dicke oder Gebäuden mit mehr als zwei Geschossen Platten zusätzlich dübeln.

Materialbedarf und Verpackung

  • Ergiebigkeit: Ca. 15 kg/m² (Kleben und Überziehen).
  • Verpackung: Säcke zu je 25 kg, 42 Säcke pro Palette.

Besondere Hinweise

  • Untergrundvorbereitung:
    • Staubfrei, saugfähig und frei von Trennmitteln.
    • Vorwässern und Spritzbewurf aus Zementmörtel auftragen.
  • Temperaturbedingungen: Verarbeitung nur bei Temperaturen über 5 °C.
  • Deckputz:
    • Mineralischer Deckputz: Mindestens 14 Tage Standzeit.
    • Kunstharzputz: Mindestens 3 Wochen Standzeit.
    • Nur weiße Deckputze verwenden, um Wärmespannungen zu minimieren.

Lagerung und Qualitätskontrolle

  • Lagerung: Trocken und in der Originalverpackung bis zu 6 Monate haltbar.
  • Qualitätsüberwachung: Kontinuierliche Eigenkontrolle für gleichbleibende Qualität.

Technisches Merkblatt

Entscheiden Sie sich für Hessler HP 6, den bewährten Mörtel für Styroporarbeiten – jetzt erhältlich im Bau Natura Onlineshop!

Vollständige Details anzeigen